Kann die Hüpfburg auch selber abgeholt und aufgebaut werden?

Sie können die Hüpfburg bei uns abholen, oder buchen die Lieferung (inkl. Auf- und Abbau) mit dazu. Das „Schloss“ passt zum Beispiel in ein großes Auto mit umgeklappten Rücksitzen. Die „Ritterburg mit Rutsche“ braucht eher einen kleinen Hänger. Beachten Sie bitte das Packmaß der Burg. Am besten kommen Sie mit 1-2 starken Helfern.

Dürfen auch Erwachsene in die Hüpfburg?

Unsere Hüpfburgen sind ausschließlich für Kinder gebaut und zugelassen. Durch die hohe Punktbelastung bei dem Gewicht eines Erwachsenen können die Nähte beschädigt werden und aufreißen.

Wann kann die Burg abgeholt werden?

Wir vereinbaren zusammen mit unseren Kunden einen Abholtermin. Abends, bevor der Abendtau kommt, sollte die Burg abgebaut sein. Meistens kann die Burg auch am Vortag bei uns abgeholt werden.

Was passiert wenn ich eine Hüpfburg gemietet habe und es plötzlich regnet?

Nur kein Grund zu Panik! Wir bieten eine kostenlose Stornierung oder Umbuchung bei Regen oder ungeeignetem Wetter an. Melden Sie sich am besten so früh wie möglich.

Brauch ich immer eine Aufsichtsperson?

Grundsätzlich muss immer eine Aufsichtsperson (Person über 18 Jahre) beim Betrieb einer Hüpfburg abgestellt sein. 

Muss das Gebläse immer laufen?

Ja, das Gebläse muss beim Betrieb der Hüpfburg immer laufen.

Was brauchen wir für den Betrieb einer Hüpfburg?

Sie brauchen vor allem Platz, eine Steckdose in der Nähe und eine Aufsichtsperson.

Sind die Preise inkl. MwSt.?

Wir nutzen die Kleinunternehmerregelung. Das heißt wir weisen keine Umsatzsteuer nach § 19 Abs. 1 UStG aus. Es sind also Endpreise.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner